Blogger auf apokalypsefilm.com
Podcaster auf kinotagesstaette.com
Das deutsche "Hamilton"
______
Spaß! Lieber ein Jahr lang, jeden Tag die Sat1-Version von "Urmel aus dem Eis" schauen, als noch einmal "Die Passion" von RTL gucken zu müssen.
Einzig die Live-Theater-Szenen auf der Bühne bringen ein wenig die Ehrenrettung, aber der Rest ist eine gefühlsduselige Mischung aus möglichst starren Blicken in die Kamera, gekünstelten "Gute Laune"-Szenen und einer schockierend, präzisen Auswahl der schlimmsten Pop-Musik aus den letzten Jahren.
Vielleicht legt RTL nächstes Jahr nochmal eine Schippe Übelkeit oben drauf, damit der Mist wenigstens so schlecht wird, dass er auch unterhält.
Japanuary - Film #2
...........
...........
...........
WTF HABE ICH DA GERADE GESEHEN
-> OK wo fange ich an, ohne irgendwas zu spoilern. Ich halte erstmal fest, dass Story, Dialoge und Effekte direkt aus der Japano-Hölle kommen. Die Geschichte hat sich für mich extrem merkwürdig angefühlt, die Dialoge waren ausschweifend und doch nichtssagend und für die Effekte könnte der Streifen auch mal bei "SchleFaZ" mitmachen. Ja, das waren knapp 90 Minuten purer Trash am Samstag Abend.
-> ABER! Mich hat…
Funktioniert als reine, absurde Komödie sehr gut. Es ist schon länger her, dass ich im Kino bei manchen Szenen so lachen musste.
Allerdings hat Taika wohl zu viel Zeit bei Marvel verbracht und denkt jetzt, er könnte humoristische und emotionale Szenen im Sekundentakt wechseln. Lachen, weinen, lachen, schockiert sein, lachen - Es soll eine Achterbahnfahrt zwischen Drama und Satire sein, mir haben die Charaktere jedoch weniger bedeutet, als sie eigentlich sollten. Bei den Witzen musste ich wirklich lachen, die Dramatik hat mich aber (leider) kalt gelassen.