NachbarvMelies

Schwarzweiß-Enthusiast und Allerweltskino-Freund mit Schwäche für alles, was mit Science Fiction zutun hat.

Favorite films

  • A Brighter Summer Day
  • Harakiri
  • Alien
  • Faces Places

Recent activity

All
  • Vampyr

    ★★★★

  • Who's Got the Black Box?

    ★★

  • Sisi & I

  • Pass Over

    ★★★½

Recent reviews

More
  • Vampyr

    Vampyr

    ★★★★

    Öfter als in den eingeblendeten Berichten über titelgebende Blutsauger liegen die Geheimnisse in den stimmungsvollen Bildern Dreyers filmischen Horrorurgesteins. In den wehklagenden Gesichtern, den Schatten umspielten Räumen und Landschaften, dem eigenwilligen Treiben der Figuren. Deren Stimmen und andere Töne noch nachrangig schnüren allen voran Musik und Bildgestaltung die Spannung des Tonfilm-Einstandes, der sich in seinen technischen Raffinessen und Spielereien stets sein umtriebiges Mysterium behält. Wortkarges und symbolreiches Gruselstück mit dichter Atmosphäre.

  • Brink of Life

    Brink of Life

    Konzentriertes Krankenzimmer-Kammerspiel mit Eva Dahlbeck, Ingrid Thulin und Bibi Andersson als eindringliches Schauspiel-Dreigespann. "Brink of Life" widmet sich verschiedenen, auf Schwanger- und Mutterschaften zugeschnittenen Charakterstudien: aufwühlend, redselig und (wenngleich im Einzelnen nicht immer hinreichend gelöst) nachdenklich sowie kurzweilig. Nüchtern und zum Teil klaustrophobisch in Szene gesetzter, auf einer Romanvorlage basierender Bergman-Film, weitaus weniger symbolgewaltig als viele andere Werke seines Schaffens.

Popular reviews

More
  • RRR

    RRR

    RRR ist womöglich das größte Spektakel, welches es (nach überschaubarer Kinoauswertung) auf Netflix DE zu sehen gibt. Gnadenlos übersteigertes, wuchtiges und überlanges Eventkino mit gewaltigen Schauplätzen und gigantischen Actioneinlagen. Eine historische Fiktion, in der Fiktion ganz groß geschrieben wird, in der Heroismus und Pathos aus fast jeder Einstellung triefen und alles jenseits des actionreichen Rauschzustandes vollkommen an Reiz verliert. Dass ein Film dieser Gattung komplexe Figuren oder Storyelemente braucht, haben andere Actionfilme geschickt widerlegt. Wieso es jedoch heute noch solch…

  • Wonder Woman 1984

    Wonder Woman 1984

    Vom Mann, der ein Wunschstein sein möchte, und einer Frau, die das Fliegen lernt. Oder so ähnlich. Der Mann ist Pedro Pascal, der seit seinem Kampf gegen den Berg seine Gesichtszüge in alle Richtungen verziehen kann, und die Frau ist Gal Gadot, die bei ihren Flugversuchen ungefähr so aussieht wie mein Vergangenheits-Ich beim Springen von einem kniehohen Baumstumpf. Hinzu gesellen sich aus irgendeinem Grund nochmal Chris Pine und eine Frau, die zur Katzenfrau wird und mit ihren Bewegungen Cats-Flashbacks aufglimmen…