Kai Hornburg

Kai Hornburg

Favorite films

  • Paterson
  • Burning
  • The Apartment
  • Blade Runner

Recent activity

All
  • Scott Pilgrim Takes Off

    ★★½

  • Scavengers

    ★★★½

  • Glass

    ★★½

  • Split

    ★★½

Recent reviews

More
  • The Killer

    The Killer

    ★★★½

    [...] Für das große Ganze, so sinniert der Killer am Anfang des Filmes, mache seine lebensverkürzende Arbeit keinen Unterschied – sie schlage keine Delle in die globalen Todesstatistiken. Der Mensch wird reduziert auf seinen numerischen Wert. Mit derselben Haltung scheint auch Fincher auf seine Hauptfigur zu blicken. Schon seit Jahren wird dessen Regiearbeiten eine unterkühlte, beinahe algorithmische Präzision nachgesagt, doch The Killer stellt im Vergleich zu etwa Mindhunter (2017-2019) oder Gone Girl (2014) eine weitere Verschärfung dieses Stils dar. Emotionale…

  • Dragon Inn

    Dragon Inn

    ★★★½

    Regisseur King Hu, der mit 18 Jahren nach Hong Kong auswanderte, um als Illustrator für Filmwerbungen erste Erfahrungen in der dortigen Filmbranche zu sammeln (die Titelkarten für Dragon Inn malte er selbst), war auch als Set Designer tätig, ehe er seine ersten eigenen Filme für das Filmstudio der Shaw Brothers drehte. Diese Entwicklung ist auch in Dragon Inn zu jeder Sekunde spürbar: die enorm bewegliche Kamera durchfährt das detaillierte Set der Herberge, bis dessen Dimensionen klar umrissen sind, erst danach…

  • Pleasantville

    Pleasantville

    ★★★★

    Für einen Film von 1998 ist der Einstieg erschreckend gegenwärtig: im College werden David (Tobey Maguire) und seine Kommilitonen über den angespannten Arbeitsmarkt, Unfallstatistiken, Ozonlöcher und die Klimaerwärmung unterrichtet – „Wer kann mir sagen, was man unter einem Taifun versteht?“ Auf dem Campus tagträumt David derweil davon, wie er seinen heimlichen Schwarm anspricht, während er sie in Wirklichkeit nur aus der Ferne beobachtet. Zuhause sitzt er dann vor dem Fernseher, verfolgt alte Folgen der 50er-Jahre-Sitcom „Pleasantville“ und muss ein wütendes…

  • Mission: Impossible

    Mission: Impossible

    ★★★

    Alles, was die Reihe bekannt machen sollte, wird hier erstmals für die Kinoleinwand aufbereitet: das Team (nicht gekommen, um zu bleiben), die Masken (hier trägt Cruise noch eine echte Prothese ohne Digitaleffekt), das ikonische Leitthema von Lalo Schifrin – vor allem die von der Serienvorlage inspirierte und weiterentwickelte Inszenierungsweise de Palmas ist bis in den aktuellen M:I-Beitrag spürbar. Vor allem weiß de Palma, wann und warum er welche filmische Mittel einsetzt und wann nicht. Einstellungswinkel kippen in die Schräge, um…