Daniel Zynda

Daniel Zynda

Favorite films

  • The Caretaker
  • Mr. Arkadin
  • Lost in Translation
  • Tokyo Twilight

Recent activity

All
  • Doctor Blood's Coffin

    ★½

  • The Crystal Ball

    ★★★

  • Never in the Morning!

    ★★★

  • Auch Fummeln will gelernt sein

    ★★½

Recent reviews

More
  • Doctor Blood's Coffin

    Doctor Blood's Coffin

    ★½

    „Dr. Blood’s Coffin“ (1961), britischer Grusler der nie nach Deutschland kam. Ist einer dieser unabhaengig produzierten Filme die sich an den Erfolg der Hammer Productions dranhaengen wollte und versuchte deren gepflegten Horror vom Feinsten durch paar grelle Effekte zu ueberbieten. Etwas das keinem dieser Filme gelang. Meist landeten sie sofort in der Tonne.

    Dort liegt auch dieser Film seit Jahrzehnten.Geht um den Arzt Dr. Blut. Kein Nickname, nein, is echt sein Familienname. Zu dem wuerd ich nich gehen. Na jedenfalls…

  • The Crystal Ball

    The Crystal Ball

    ★★★

    Kuerzlich, waehrend einer Zugfahrt musste ich ploetzlich an Ray Milland denken. Und das ich schon sehr lange nix mehr mit einem meiner Lieblingsschauspieler geguckt hatte. Das Verlangen auf der Stelle einen Film mit ihm zu gucken wurde uebermaechtig. Irgendwas das ich noch nicht kannte. Und so stiess ich auf „The Crystal Ball“ (1943), eine Screwball Komoedie die nie nach Deutschland kam.

    Die Story ist nix besonders herausragendes. Die huebsche Texanerin Toni (Paulette Goddard), ein Maedchen vom Lande, hat in der…

Popular reviews

More
  • 'Gator Bait

    'Gator Bait

    ★★★

    TAGLINE „Half Animal… All Woman“
    .....oh mit der wuerd ich mich ganz sicher nich anlegen.

    „Hetzjagd im Sumpf“ (1974), so der deutsche Titel dieses Films der es erst in den 80ern nach Deutschland geschafft hatte, direkt auf Video.

    In den USA ein kleiner Kultfilm, ich guckte ihn mir wegen Playboy’s Miss November 1969 und Playmate des Jahres 1970 Claudia Jennings an. Sah die in „Truck Stop Women“ (1974), und da sie mr gefiel wollt ich mehr von ihr. Sehr viel…

  • The Spy Who Loved Me

    The Spy Who Loved Me

    ★★★★★

    Endlich ist es geschehen…seit geraumer Zeit versuche ich meine Kids an 007 heranzufuehren, besonders natuerlich an den 007 aus einer Zeit als man noch ohne Heuchelei auskam und Ehrlichkeit im Westen noch erlaubt war...da bieten sich natuerlich vor allem die Roger Moore Filme aus den 70ern an. Als Lehrvideos, sozusagen.

    Gut, zunaechst funktionierte es nicht. Sean (9; benannt nach Connery) und Dean (7; benannt nach Martin) zeigten wenig Interesse. Doch nun ploetzlich, eines Abends, da probierte ichs mit „Der Spion…