Synopsis
A Family Movie
A low-class antisocial family ends up in a rich upper-class neighborhood and causes all sorts of trouble.
A low-class antisocial family ends up in a rich upper-class neighborhood and causes all sorts of trouble.
Los Flodder, Flodder: Una familia tronada, Una familia tronada, Eine Familie zum Knutschen, Les Lavigueur Déménagent, Flodder - Eine Familie zum Knutschen, Les Gravos, Arrivano i Flodder, Flodderowie, A suttyó család, Una familia tronada (Flodder), Семья Флоддер, Les Lavigueur déménagent, Семейство Флодер, 宜家, Οικογένεια Φλόντερ
On The Road: The Dutch Frontier - Windmills, Bicycles, Decks and Questionable Places
Once again, we have the pleasure of meeting Dick Maas, this time in a picture where the only horror is reserved for the snobs who are forced to live next to a rude and loud family of unsophisticated noisemakers.
Perhaps the story was novel at the time, though we already had the likes Addams' family, the Munsters, and the Beverly Hillbillies; yet, I assume the amount of families with such scummy behavior had not been exploited as much as it is today. With so many similar movies in my viewing history, beginning in the '80s and continuing into the present day, I found the entire premise to…
It cannot be overstated how much of a cultural phenomenon Dick Maas' Flodder is in The Netherlands. The movie was a bona fide hit when it came out in '86. It was so successful that it spanned two sequels, a five season television series and even comic books. It's easy to see why it was so popular of course. Flodder is probably the closest Maas will ever come to making a family movie. A tasteless and horny family movie, but a family movie nonetheless.
I'm not sure if there are any English friendly releases out there. If not, some label should definitely pick it up.
I mean, where else are you going to find a kid pimping out his sister or a tank obliterating a luxury residence?
There goes the neighborhood.
Crass beats class in this wildly excessive and naughty social satire from Dick Maas, the director of Amsterdamned. Pushes boundaries every chance it gets. Some awesome vehicular stunts, too. One part Hal Needham, two parts Tinto Brass. I can't wait to watch the complete set. 8.5/10
"Typisch Werner. Der Wichser weiß nie wann eine Party zu Ende ist!"
Schon als kleiner Steppke waren die Flodders einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Kein Wunder, schließlich gibt's hier geile Weiber und lässige Typen en masse.
Klar wollte ich die Flodders selber nicht unbedingt als direkte Nachbarn haben, aber immer mal wieder auf eine ihrer geilen Partys abfeiern ist unbezahlbar. Das bedeutet nämlich die volle Ladung absurder Humor, Schweinereien und einen kleinen Schuss Action. Dazu diese typisch holländische Atmosphäre. Vor allem durch die Flodders wurde damals meine Begeisterung für unsere käsköppigen Nachbarn und ihr ulkiges kleines Land entfacht. Inzwischen spreche ich sogar ihre Sprache - interessant was so eine assoziale Sippe alles auslösen kann...
Wie dem auch sei: Wer hier nicht mitfeiert, ist ein verklemmter Spießer!
Werner, alter Wixxer!
Erster Rewatch nach ca. 25 Jahren und der Film ist einfach Zeitlos. Die meisten Gags zünden immer noch und das Szenario wird wohl nie an Brisanz verlieren. Eigentlich ist die versteckte Klassenkritik heute fast aktueller den je.
Grösster Vorzug des Films sind sicher seine liebevoll-beknackten Figuren. Huub Stapel als Johnny, Nelly Frijda als rustikale Mutter und natürlich Tatjana Simic als Kees hab ich in all den Jahren nicht vergessen. Letztere ist einfach immer noch der Knaller und ne absolute 10 auf meiner Skala. Wahrer MVP dieser Sichtung war jedoch Apollonia van Ravenstein als Jolanda. An die hatte ich eigentlich keine Erinnerung mehr, aber gestern konnte ich meine Augen fast nicht mehr von ihr abwenden.
"Eine Familie zum…
Eine betont asoziale Familie zieht ins Reichenviertel der Stadt um und macht ihrem Sozialarbeiter Werner das Leben zur Hölle, der es doch eigentlich immer nur gut mit ihnen meint: Ein so rückwärtsgewandtes Szenario reichte in den Videotheken der alten Bundesrepublik aus, um einer niederländischen Slapstick-Komödie den Ruch des Tabubruchs zu verleihen! Da wurde gesoffen, geraunzt, geraucht und gepimpert, dass es eine wahre Pracht war… So etwas gab es 1986 schließlich weder bei den konservativen TV-Drombuschs, noch in den sozialkritischen Problemfilmen des Autorenkinos. Dick Maas‘ FLODDER lief damals in vielen Haushalten jedes Wochenende beim Vorglühen und bekam noch zwei nette Fortsetzungen. Bedankt!
Sonntagnachmittag ist Familienfilm zeit 😅
Um eine Familie der andren sorte geht es hier.
Hatt noch was von seinem Charme ins Jahr 2020 gerettet. Wer den Film früher gern gesehn und abgefeiert hat kann ihn heute immer noch schauen.
"Und du hast uns auch nicht anreiten sehen, was?"
"Nein. Dann wäre ich gleich wo anders lang gefahren."
Proletariat trifft auf Bourgeoisie, arm auf reich, Assi auf gehobene Vorstadt. Aus dem Konfliktpotential wird sich wohl für immer Stoffe ausarbeiten lassen. Die Botschaft, dass die Flodder entgegen ihrem Äußeren und manchen Gepflogenheiten eigentliche Werte wie Zusammenhalt und gegenseitige Hilfe leben, während die Reichen innerlich verrottet sind, ist so wohl wenig überraschend. Zudem wirkt Die Flodder - Eine Familie zum Knutschen vom Reality TV längst überholt, wenn die Flodder bereits vom ersten Moment an sympathischer als so etwas wie die Familie Ritter sind, gleichzeitig die Schickeria ihrerseits von den ganzen Geißens, Kardashians und Ochsenknechts längst eingeholt wurden.
Der Euro-Look der 80er, die gelungene Regie und die guten Darsteller tragen den Film dennoch auch heute noch.
Obszön. Vulgär. Laut. So sind die Flodders und so ist der Film Flodder. Dazu kommt noch, dass der Film trotz der offensichtlichen Überzeichnung eine beißende und treffende Sozialsatire ist. Eine Satire, die eben auch nackte Haut, Inzest und andere Unkorrektheiten der 80‘er Jahre thematisiert.
Das alles ist von Hollands Vorzeigeregisseur Dick Maas temporeich inszeniert, gut gespielt und mit einem ordentlichen Budget ausgestattet. Und halt auch nicht von schlechten Eltern. Damals noch mit einem roten 18‘er FSK-Siegel ausgestattet, liehen sich meine Eltern den Film aus der Videothek aus und lachten, ob der Obszönitäten. Ich meine mich noch erinnern zu können, dass sie sich uneins waren, ob ich (damals 10 oder 11) mitschauen darf. Ist ja schließlich „nur“ eine Komödie. Gesehen hab…
Bitterböse Sozialsatire oder auch beste europäische Asikomödie. Regissuer Dick Maas hält den Yuppies den Spiegel vor und spricht Themen an, die immer noch aktuell sind. Die Vorurteile gegenüber anderen alleine. Dazu gibt es viel Humor und nackte Haut. Sehr fragwürdige Szenen, wie die mit dem Inzest.
Die Kult Family aus Holland.
Hardcore krimineller (aber liebenswürdiger) Unterschichthaufen vs. Brutal dekadente Snobs mit Stock im Arsch.
Ordentlich Schwarzhumorig mit Sex, Alk und gepfefferten Sprüchen, klar muss man mögen.
Das beste ist wohl, dass die "Familie zum knutschen" herrlich mit der "Wer ist hier wirklich Asozial?" Frage umgeht.
P.S. Wie Mama Flodder die Zigarre ausspuckt und ne Flasche Schwarzgebrannten ext, einfach Perfektion.
Vor New Kids waren die Flodders… Kult Asi-Komödie aus den Niederlanden, die höchstwahrscheinlich nicht jedermanns Sache ist. Kaum zu glauben das Dick Maas diese Filme inszeniert hat. Eine Assi-Familie wird für ein soziales Experiment aus ihrem Obdachlosenheim in ein nobles Viertel verlegt mit einer schicken Villa und das Unheil nimmt seinen Lauf. Derber Humor, auf TV-Niveau inszeniert
In meiner Kindheit oft im Fernsehen gesehen und lief lange unterm Radar bei mir, zufällig im Kaufhaus die Trilogie entdeckt und eingesackt.