Queer joy is revolutionary.
Sososo wichtig, so schön gemacht.
Jeweils eine von 6 Folgen für ein Jahrzehnt queerer Geschichte 1950er bis 2000er.
Ein Einblick in queere Kultur, Kunst und ihren Einfluss, in queeren Kampf und Aktivismus. Oft an konkreten Beispielen von queeren Aktivist*innen, Künstler*innen, mit Aufnahmen aus der Zeit und Menschen (den Aktivist*innen, Künstler*innen oder Bekannten), die über ihre Erfahrungen in der Zeit erzählen.
Alles, was wir nicht vergessen dürfen.
Grade als queere Menschen & Aktivist*innen. Da waren schon Menschen Jahrzehnte vor uns da. Mit den selben Ängsten, mit den selben Sorgen und Zweifeln und diesem unglaublichen Mut.
Queere Geschichte, aber halt nicht „ab dann durften sie heiraten“, sondern „so und so lange haben sie dafür gekämpft.“ Aktivismus bringt was. Das ist…