Mein Horrorctober 2017 mit dem jeweiligen Medium und einer Kurzkritik in den Anmerkungen.

List by Niels O Pro
HORRORCTOBER 2017
-
1.Phase IV 1974
DVD
Science Fiction-Horror über mutierte Ameisen, der an Andromeda Strain erinnert, stellenweise sehr langsam aber atmosphärisch dicht daherkommt und von Saul Bass' experimentellen Bildern veredelt wird -
2.Gerald's Game 2017
Netflix
Die Stephen King-Verfilmung hat eine herrlich fiese Prämisse, die dann aber nie richtig genutzt wird. Die Trauma-Backstory sieht man beim Babadook weitaus besser, die Bilder langweilen, den Twist der letzten zehn Minuten hätte man sich schenken können. Spannungsarm und unnötig. -
3.Night of the Living Dead 1990
Netflix (Uncut!)
Romero prägte '68 den Zombiefilm, Savini erzählt den Film einfach nochmal. Nur halt in Farbe. Merkwürdig blutarm. Und mit anderem Ende. -
4.The Last Horror Film 1982
Amazon Prime
Ein B-Movie, das durch das Cannes-Setting einige interessante Meta-Momente aufweist, sonst aber qualitativ schmerzhaft wenig vorzuweisen hat. -
-
6.The Hitcher 1986
DVD
Rutger Hauer ist wahnsinnig (und) gut, die Inszenierung ist angenehm straff. Dafür nervt der flache und konstruiert wirkte Plot und auch der Subtext bleibt schwammig. Schade. -
7.Life 2017
Amazon Video
Life ist durch und durch okay. So okay, dass er langweilt und im Mittelmaß versinkt. Mit Christian habe ich beim Second Unit-Podcast über den Film gesprochen: secondunit-podcast.de/?p=4550 -
8.The Wailing 2016
Kino
Ein Wahnsinnsfilm! Spannend, verstörend, unangenehm und mit einer einzigartigen Atmosphäre ausgestattet, streift das wunderschön fotografierte Horrordrama vielfältige Themen wie Familie, Hilflosigkeit, Fremdenfeindlichkeit und Misstrauen gegenüber Autoritäten. Ein aktuelles wie zeitloses Meisterwerk! -
9.Resolution 2012
Blu-ray
Kluger aber etwas überladener, geschwätziger und sprunghafter kleiner Low Budget-Horror, der insgesamt viel aus seinen Möglichkeiten macht. Für Indie- und Meta-Freunde. -
10.Prince of Darkness 1987
Blu-ray
Ich werde mit Carpenter irgendwie nicht warm. The Thing zählt zwar zu den besten Filmen überhaupt, hier regiert jedoch mal wieder größtenteils Langeweile. -
11.The Skin I Live In 2011
Netflix
Ein verqueres Melodram, das sich seinen Platz im Horrorctober durch bösartige Wendungen verdient. Besonders gelungen sind Kamera, Struktur und der Subtext um Macht und Sexualität. -
12.The Changeling 1980
DVD
Ein bisschen viel Krimi-Plot, aber sonst ein exzellent fotografierter Old School-Gruselfilm. -
13.Berlin Syndrome 2017
Netflix
Berlin Syndrome erzählt von der australischen Berlin-Touristin Clare, die sich in Andi verliebt. Nur dass der sich als Psychopath entpuppt, der sie in seiner Wohnung einsperrt.Der Film beginnt stark, die anfängliche Verliebtheit ist glaubwürdig inszeniert und lässt die folgende Wandlung dennoch durchscheinen. Die allein reisende und dadurch hilflose und nicht vermisste Touristin ist eine starke Figur, genau wie ihr Gegenspieler, dessen Angst verlassen zu werden und daraufhin zu extremen Methoden zu greifen, die DDR-Geschichte spiegelt. Die beiden Hauptdarsteller machen ihre Sache gut.
Doch nach einer gelungenen Exposition baut der Film ab. Er zeigt keinerlei Interesse, uns die Figuren näherzubringen. Gerade Clare wird sträflich vernachlässigt. Schnell fügt sie sich in ihr Schicksal. Wer sie ist, was sie antreibt, wie sie ihre Tage verbringt? Scheinbar egal.
Dazu verweigert sich der Film den meisten Genre-Konventionen, verliert dadurch aber auch die zu Beginn vorherrschende Anspannung. Dann wird ein bisschen vor sich hin konstruiert, man nimmt sich sehr viel Zeit um sehr wenig zu erzählen und findet ein äußerst unbefriedigend Ende. Dass das Geschehen in zweckmäßige Bilder ohne jeglichen doppelten Boden gekleidet ist, zementiert das Mittelmaß.
Berlin Syndrome hätte so viel erzählen können über moderne Beziehungen, Verlustängste, die Stadt Berlin. Er hätte ein einfacher klaustrophobischer Entführungs-Reißer sein können. Stattdessen ist er am Ende ein verdammt belangloses Drama. Wie passend, dass er bei Netflix zu sehen ist.
-
-
15.Mimic 1997
Sky Ticket
Guillermo del Toro wird ja von vielen sehr geschätzt, von mir weniger. Klar, Fantasie hat der Mann. Doch in Mimic sind Figuren, Dialoge und die Story dermaßen plump und belanglos, dass das hübsche Creature Design nichts mehr retten kann. Und dann wird es auch noch in wild geschnittene, schwärzeste Bilder verpackt und von miesem 90er-CGI umrahmt. Enttäuschend. -
16.The Editor 2014
Amazon Video
Eine Mischung aus Giallo-Hommage und -Parodie mit dem Herz am rechten Fleck. Verkommt leider ein wenig zur Nummern-Revue und dürfte sich ruhig etwas ernster nehmen. Viele Lacher, gelungene Zitate, überzeugende handgemachte Effekte und der wunderschön eingefangene Giallo-Look machen das aber wieder wett. -
17.The Texas Chain Saw Massacre 1974
Blu-ray
Stark: die plötzlichen Eruptionen der Gewalt, der greifbare Wahnsinn, der experimentelle Score, die Härte und Konsequenz.
Drehbuch, Pacing und Schauspiel können nicht mithalten, geben dem Film vielleicht aber gerade dadurch seine seltsame, einzigartige Atmosphäre. -