PhD Forscher*in in Medien- und Kulturwissenschaft @ Birkbeck, Uni of London. Rezensionen hauptsächlich auf Deutsch, manchmal ES/EN.
Favorite films
Recent activity
AllPinned reviews
More-
My Sister's Good Fortune 1995
Die Räume der Unmöglichkeit, in denen das Werk von Angela Schanelec gerne lebt, entstehen aus den Überresten des kleinen Kinos, welche Deleuze zufolge den Ort der Kontemplation entsubjektivieren und das scheinbar kleine persönliche Leben kollektivieren, indem sie die Kleinheit der kontrollierten Subjektivität (nur eine da, wo es viel sein könnte) der Menschen in kollektive Erfahrung verwandelt. So Adam Szymanski, dessen Ansicht nach wird das kleine Kino von Schanelec zu einem Kino des therapeutischen Aktivismus, in dem es der Künstlerin gelingt,…
Recent reviews
More-
-
Wood and Water 2021
Die Parallelen sind stark, aber noch beeindruckender als Baks Beherrschung seiner Bilder ist, wie mühelos seine Kompositionen wirken. Vier Gespräche in der stärkeren zweiten Hälfte stehen im Mittelpunkt als unaufdringliche Momente einer alten Subjektivität, die abdriftet, aber offen für die Welt bleibt. Psychologisierung bietet der Text schließlich wenig, denn Bak interessiert sich weder für die Geschehnisse im Schwarzwald noch für die Proteste in Hongkong und auch nicht für Ankes Reaktion darauf. Weder rationalisiert sie diese stark, noch reagiert sie emotional…
Popular reviews
More-
The Batman 2022
Nur ein halber Stern, weil einiges von Matt Reeves' Stil nach dem Wrack übrig bleibt, doch es wurde von dem Gewicht des extrem Cold Case-artigen Drebuch fast zerstört. Die Schauspielerei braucht noch zwei Stunden bei der Volksbühne und das Editing, das immer extra 5 sekunden genötigt, um Wichtigkeit anzudeuten, hätte was bewirkt, wenn das Drehbuch nicht so furchtbar aufgeblasen wäre. Es ist High Life trifft The Dark Night Rises, aber mit Zoë Kravitz statt Mia Goth und in Gotham. Es…
-