• The Unbearable Weight of Massive Talent

    The Unbearable Weight of Massive Talent

    ★★½

    Für einen "Schauspieler verkörpert sich selbst und spielt ironisch mit dem eigenen Ruf"-Flick ganz brauchbar. Immerhin schien Cage echt Lust drauf und Freude am Spiel zu haben. Kein großer Wurf, aber ließ sich doch ganz kurzweilig weggucken.

  • Friendship's Death

    Friendship's Death

    ★★½

    Alien-Tilda: "It's hard for me to see the attraction of it. I think I would prefer it, if the camera chose one of the players and followed him. I mean the players are more interesting than the ball, aren't they? The ball has to be the most uninteresting item of the game. Totally devoid of color or expression, incapable of independent action. It's just round."

    Bill: "What are you talking about?"

    ...

    Alien-Tilda: "Knowing your strange human habits, I bought…

  • Uncle Boonmee Who Can Recall His Past Lives

    Uncle Boonmee Who Can Recall His Past Lives

    ★½

    Zugegeben: alle Aufnahmen im zwielichtigen Urwald waren wundervoll (speziell die Aufnahme aus dem Höhleneingang heraus, in dem man die Truppe aus dem Nebel langsam auf die Kamera zu kommen sieht). Der Rest hat mich durchweg angeödet und wirklich nicht die Bohne interessiert.

  • Zeros and Ones

    Zeros and Ones

    ★★½

    Irgendwie in meinem Sehgefühl ähnlich zu einigen der Michael Mann-Filme dieses Jahrtausends (und das nicht nur aufgrund von hässlichen digitalen Bild-Artefakten) - ein Thriller, den zu schauen ich nicht wirklich genießen kann, aber den ich im Nachgang sehr respektiere und irgendwie noch mal sehen will. Könnte besser funktionieren, wenn man weiß, was einen erwartet.

  • Last Night in Soho

    Last Night in Soho

    ★★★

    1. Hälfte schlichtweg brillant, dann kippt das ganze leider zu recht unbeholfenem Boohoo-Horror, der zu viel explizit ausspricht und die traumartige Atmosphäre von zuvor aus den Augen verliert. Schade, hätte wahnsinnig gut sein können...

  • Benedetta

    Benedetta

    ★★★½

    Verhoeven hält, was (man sich von) Verhoeven verspricht.

    Sex.
    Gewalt.
    Ein dicker Stinkefinger in Richtung Gesellschaft und vor allem der Doppelmoral von Kirche/Religion.

    Love it!

  • Pandora's Box

    Pandora's Box

    ★★★

    Formell sicher ein brillantes Stück Kino aus der Weimarer Republik, speziell der letzte Part in London explodiert vor Atmosphäre. Aber zwei Probleme habe ich unbedeutender Zuseher, der 93 Jahre später DIE BÜCHSE DER PANDORA mal eben in diesem Internetz wegstreamt.

    1. Warum so lang und mit so viel Leerlauf? Die klassische Abwärtsspirale ist hier super dargestellt, aber streckenweise kommt der Film trotz der vielen Wechsel der Schauplätze & co. nicht wirklich von der Stelle.

    2. Ich bin mir auch nach einigen…

  • Malignant

    Malignant

    ★★★

    MALIGNANT kassiert, vor allem seit dem Heimkino-Start des Films, im Netz und auf Rating-Platformen einiges an Schelte - meiner Meinung nach aus den völlig falschen Gründen.

    Denn wenn man dem Film eins vorwerfen kann, dann ist es sicher NICHT der auf ein groteskes Level überdrehte Irrsinn der letzten 20 Minuten, sondern viel mehr, dass man 90 Minuten lang einen recht konventionellen "Quiet-Quiet-Bang"-Horrorfilm (wenn auch handwerklich exzellent umgesetzt in Bezug auf Kamera-Ideen, Schnitt und Bild-/Ton-Symbiose) ertragen muss, um dann endlich einem…

  • Cold Hell

    Cold Hell

    ★★★

    Schöner kleiner, lange Zeit über knackig und geradlinig inszenierter österreichischer Neo-Noir, der mir - dank Affinität zu europäischem Genrekino und nicht zuletzt wegen seiner starken Darstellung abgefuckter Lebensrealitäten- recht gut gefallen hat.

    Zwei Kritikpunkte:

    1. Die Kampfskills der Hauptfigur werden regelrecht als Checkov's Gun eingeführt. Nachdem sie ihren Opponenten beim Kickbox-Sparring mächtig vermöbelt, bereitet man sich auf Actionszenen epischen Ausmaßes vor - das löst der Film leider nur sehr bedingt ein. Kleine Enttäuschung.

    2. Es hätte auch bis Ende ein…

  • Persian Lessons

    Persian Lessons

    ★★

    Mit ganz, ganz, ganz viel Wohlwollen kann man den Film vielleicht noch als eine Art "Märchen der Hoffnung", angesiedelt in der NS-Zeit, verstehen. Aber selbst durch diese Brille ist mir das zu weich gespühlt und banal. Klar, war nicht jeder Mensch, der für den widerlichen Nazi-Vernichtungs-Apparat arbeitete das pure Böse - zig "normale" Menschen haben als quasi "normalen" Job beim Genozid mitgemacht und sicher, wie hier dargestellt, in der Pause in der Kantine ihre Witzeleien und Flirt-Storys ausgetauscht - aber…

  • Elvis

    Elvis

    ★★½

    Im Laufe von ELVIS war ich mehrfach fassungslos wie brutal eins der größten Probleme von Biopics in diesem TV Film von John Carpenter durchzuschlagen scheint - wie im Zeitraffer wird durch Momente von signifikanter Tragweite im Leben der gezeigten Person gesprintet, nichts bekommt Raum zum Atmen, alles sind nur Stationen auf einer langen Checkliste, damit am Ende bloß niemand sagen kann, dieses oder jenes habe aber gefehlt…

    Sehe ich wie gesagt als generelles Problem dieser Gattung Film, die sich allzu…

  • Chaos Walking

    Chaos Walking

    Man hätte sich auch irgendwie denken können, das das Konzept des Films - die Figuren leiden an einem Infekt, der ihre Gegenüber (uns!) sämtliche Gedanken, die sie nicht unterdrückt bekommen, laut hören lässt - nicht unbedingt die beste Basis für "Show, don't tell" ist... aber die ganze Nummer so dermaßen uninspiriert herunter zu kurbeln, wie Doug Liman es hier in CHAOS WALKING tut, ist schon eine negativ-Leistung, die eine Auszeichnung verdient. Wirklich JEDE Information, die fähige Filmemacher eben gerade NICHT…