Favorite films

  • High and Low
  • Millennium Actress
  • Oldboy
  • La Haine

Recent activity

All
  • The Banshees of Inisherin

    ★★★★

  • Crouching Tiger, Hidden Dragon

    ★★★★½

  • Tomorrow Never Dies

  • Decision to Leave

Recent reviews

More
  • The Banshees of Inisherin

    The Banshees of Inisherin

    ★★★★

    Vorab: Leider nicht im Original gesehen. Trotzdem: McDonaghs schwarzhumorige, trockene Dialoge waren einmal mehr für ein paar denkwürdige Zitate von der Sorte Lachen bleibt im Hals stecken gut. Völlig verzaubert war ich von der Landschaft (für deren Inszenierung sich auch Raum genommen wird), langsam gewöhnt habe ich mich an die minimalistisch-plätschernde Handlung, deren geringe Ortwechsel und anfängliche Ereignislosigkeit aber vortrefflich zum Lebensgefühl der Insel passen. Nicht alle Ausgangspunkte oder Resolutionen haben sich mir ganz erschlossen, nichtsdestotrotz ist The Banshees of Inisherin eine eigensinnige, bizarre und faszinierende Erfahrung gewesen.

  • Crouching Tiger, Hidden Dragon

    Crouching Tiger, Hidden Dragon

    ★★★★½

    Nach der Oscar-Nacht musste ich diesem Yeoh-Klassiker nochmal einen Besuch abstatten, und was soll ich sagen? Poetisch-eindrucksvolle Kampfszenen sind immer noch großartig, nicht mehr erinnert hatte ich mich an die fantastischen Stadt- und Landschaftsbilder sowie den akzentuierenden, kräftigen Score. Die Aufwertung gibt es für den herausragenden Cast, den Moment mit der herunterfallenden Tasse und weil mir das Schicksal von Jadefuchs ebenso nah ging wie das der Protagonisten.

Popular reviews

More
  • The Witch

    The Witch

    ★★★★

    Als Caleb alleine in den dunklen Wald läuft, fährt die Kamera leicht zurück und lässt ihn in der Finsternis zwischen den Bäumen verschwinden. Aus subtilen Momenten der Bedrückung und Bedrohlichkeit wie diesem zieht "The Witch" seinen Horror und bannt so nicht nur eine aufgrund gründlicher Recherche authentische Historiendarstellung, sondern auch eine fesselnde Atmosphäre auf die Leinwand. Zudem legt die Handlung großen Fokus auf das Drama, welches durch die Zerrüttung der Familie hervorgerufen wird, und kann in wenigen, der früheren Sprachweise…

  • Taste of Cherry

    Taste of Cherry

    ★★★

    Filmwelt Filmclub #49
    - Taste of Cherry - Ausgewählt von Yaron


    Minimalismus. Minimalismus in den Charakteren, in den Settings, in den Kameraeinstellungen. Doch wozu führt dies? Zum einen zu Raum, Raum für die Gedanken des Zuschauers, für Interpretationen und Ideen. Zum anderen aber auch zu minimaler Emotion, minimalem Zugang, minimaler Handlung, an der man sich durch den minimalistischen Film hangeln kann. Die Thematiken des Filmes, rund um verlorene oder wiedergewonnene Lebensfreude, sind in den alltäglich-angepassten Dialogen durchaus klug verpackt, doch…