Oneepiexe’s review published on Letterboxd:
Was zur Hölle war das denn bitte?!
Ich bin sowieso nicht der größte Fan von Steven Soderbergh, aber was hat er sich denn hier erhofft? Es wundert mich kein Stück, dass Die Geldwäscherei direkt zu Netflix kam, denn im Kino wäre es ein riesen Flop geworden, da sich niemand für das Thema interessiert. Und das auch völlig zurecht, denn der Film ist stinklangweilig.
Der Film bietet eine menge Stars wie Meryl Streep, Gary Oldman, Antonio Banderas, Sharon Stone, David Schwimmer, Jeffrey Wright, James Cromwell, Robert Patrick und Will Forte. Und das ist vermutlich auch der größte Fehler des Films, da er sich zu 100% auf dieses Star-Ensemble stützt und die Story in den Hintergrund rückt. Beziehungsweise hofft der Film, dass die Zuschauer über die langweilige und uninteressante Handlung hinwegsehen und nur auf das ach so tolle Schauspiel der Aktuere achten. Aber nicht mal die Darsteller sind wirklich besonders, was unfassbar enttäuschend ist.
Bis auf das gute Aussehen des Films (Visualität, Set-Design, Kostüme etc.) fällt mir nichts ein, dass mir an Die Geldwäscherei gefallen hat. Der Film gehört zu den langweiligsten, uninteressantesten und schlechtesten Filme, die ich jemals gesehen habe. Und damit habe ich überhaupt nicht gerechnet.