"Liebling, du beißt so gut" erschien 1980 in einer um sämtliche pornographische Szenen erleichterten Fassung im Kino. Der auch in der Originalfassung sich zwischen Sex, Horror und Humor bewegende Film wurde mit einer Rainer-Brandt-Synchro versehen, die den Film tatsächlich aufwertet, da gerade der Humor in der Originalfassung teils als Rohrkrepierer verendet. In Ausstattung, Schauspiel und Regie befindet sich der Film für Pornofilmverhältnisse auf sehr hohem Niveau, lässt sich jedoch in der Kurzfassung nicht abschließend und fair beurteilen.
Favorite films
Recent activity
AllRecent reviews
More-
-
The New York Ripper 1982
"New York Ripper" ging 1982 in die Filmgeschichte ein, weil der Film der erste ist, der einen Schachcomputer zeigt, welcher zudem sinnvoll in die Handlung eingebunden wird.
Popular reviews
More-
Dune 2021
"Dune" ist eine Romanverfilmung, bei der John Harrison, der Regisseur des gleichnamigen TV-Dreiteilers aus dem Jahr 2000, als ausführender Produzent fungierte. Obwohl der Film als Zweiteiler angelegt ist und insgesamt auch sehr lange dauern wird, kann er mit dem Dreiteiler qualitativ nicht mithalten. Denn gab es dort noch Originalität gegenüber einer Erstverfilmung, die mit Villeneuves Machwerk nicht in einem Atemzug genannt werden sollte, herrscht hier Ideenlosigkeit vor - so sind z. B. die Harkonnen und ihre Welt ebenso ölig-industriell gestaltet…
-
Anthropophagous 1980
Um "Man-Eater" machte ich lange einen Bogen, allerdings ist das natürlich nicht schwer, wenn man immer viel zu schauen hat und eine riesige Filmsammlung. Vor einigen Jahren war es dann im Kommkino zu einem Festival soweit, wo eine leicht gekürzte Fassung des Films lief, der enorm von seiner 35mm-Materialität und dem Sound der Kinoanlage profitieren konnte. Der Film erzeugt seine Spannung - und dass ein Joe- D'Amato-Film überhaupt Spannung erzeugt, ist schon erwähnenswert - zu einem wesentlichen Teil via Ton,…