Daniel’s review published on Letterboxd:
Followbruary Nummer 4. Ein Lieblingsfilm von Max Roth. Irgendwie bin ich in diesem Februar besonders kritisch. Diesen fand ich auch wieder "nur" gut. Meine Gedanken:
1. Warum heißt der Film "Der letzte Mann?"
2. Die Kamera von Murnau ist Zucker! <3 Der Shot durch die Drehtür! Und die Kamerafahrt durch die Tür des Managers, wenn der Portier seine Kündigung bekommt!! Die Kamerfahrt, wenn der Portier die Uniform klaut!!! Die Traumsequenzen!!!! Murnau verstand vielleicht besser als jeder seiner Zeitgenossen die Sprache der Kamera.
3. Der Bart von Emil Jannings sitzt!
4. Interessant, dass der Film geradezu realistisch beginnt und je weiter er voranschreitet, desto deutlicher offenbart er, dass er ganz tief im deutschen Expressionismus steckt. Meine liebsten expressionistischen Bilder waren der Abstieg runter zur Toilette und die riesige Drehtür der Traumsequenz.
5. Im Grunde ist das ein Film für unsere Zeit und unsere überalternde Gesellschaft. Ein Film, der eine Welt zeigt, in der du nur etwas zählst, wenn du einen prestigeträchtigen Job hast. Und wehe du wirst zu alt für diesen Job ...
6. Aber auf der Handlungsebene kann ich auch den Manager verstehen. So wie der Portier sich aufführt, hat er nicht wirklich ein Argument dafür, dass er nicht zu alt für den Job ist.
7. Sind das kleine Nosferatus in der Traumsequenz, die den Koffer nicht heben können?
8. Der Film kommt fast komplett ohne Texttafeln aus. Nice!
9. Knapp 100 Jahre alt und an der Scham, die mit Arbeitslosigkeit einhergeht, hat sich nichts geändert. Wir sollten uns alle schämen!
10. Dass der Alte für den Job als Portier zu alt ist, aber das Klo putzen soll, macht auch nicht so wirklich Sinn, oder? Ja, ja, ist alles metaphorisch gemeint, ich weiß ...
11. Das Brüllen von Klatsch und Tratsch durch den Hinterhof ist quasi Twitter der 1920er.
12. Lol, dann wirft seine Familie ihn raus? Weil er nicht mehr den geilen Job hat? Kann man sich was arschigeres vorstellen? Die Nazis standen in dieser Gesellschaft wirklich schon vor der Tür.
13. Bis dahin war der Film fast exzellent. Dann folgt das strange Nachspiel. Warum?!