Realkatan

Von A wie Animation bis Z wie Zombies…
Filme sind meine Leidenschaft.

Favorite films

  • Indiana Jones and the Last Crusade
  • The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring
  • Kill Bill: Vol. 1
  • The Godfather

Recent activity

All
  • The Equalizer

    ★★★

  • The Sum of All Fears

    ★★★★

  • Severed Ties

    ★★½

  • Execution Squad

    ★★★★½

Recent reviews

More
  • The Sum of All Fears

    The Sum of All Fears

    ★★★★

    Eine spannend erzählte Mär über den kalten Krieg 2.0, mit echten Helden und wahren Schweinehunden, die durch die Bank das bekommen, was sie verdienen. Nicht so trocken wie „Jagd auf roter Oktober“ erzählt, aber mindestens genauso effektiv. Und Ben Affleck ist ein Jack Ryan, der perfekt zu dieser Erzählweise passt. 
    Gute Popcorn-Unterhaltung.

  • Execution Squad

    Execution Squad

    ★★★★½

    „Das Syndikat“ ist DIE Referenz für das italienische Subgenre der Poliziotteschi. Die Gewalt auf den Straßen nimmt zu, der Staat greift nicht durch, die Bürger verlieren das Vertrauen und eine organisierte Gruppe nimmt das Recht in die eigenen Hände. Und Kommissar Bertone versucht, in dieser Situation Recht und Gerechtigkeit zu wahren.
    Spannend erzählt, gut inszeniert und glaubwürdig gespielt, dazu thematisch immer noch erschreckend aktuell. Ein Highlight dieses eh spannenden Genres.

Popular reviews

More
  • Tremors

    Tremors

    ★★★★½

    Ein Fest für Freunde alter Horrorschinken wie „Tarantula“ oder „Formicula“ mit wirklich gut aufgelegten Schauspielern. Der deutsche Titel ist nicht besonders gut gewählt und lässt eher auf Trash schließen als auf das, was er in Wahrheit ist: gut getrickstes und geschriebenes Monsterkino mit Humor, Spannung und dem Herz am rechten Fleck.

  • The Irishman

    The Irishman

    ★★★★

    Martin Scorsese hat ein Epos im Geiste seiner großen Mafiafilme verwirklicht und dafür Schauspiel-Legenden wie Robert de Niro, Al Pacino und Joe Pesci um sich versammelt. Gerade letzten noch einmal vor der Kamera zu sehen, ist etwas ganz besonderes.
     „The Irishman“ trägt Scorseses Handschrift, ist wunderbar altmodisch erzählt, zelebriert jede Szene in ruhigen Bildern, Opulenz und langen Kameraeinstellungen. Und trotz der überdurchschnittlich langen Laufzeit kommt keine Langeweile auf. Es ist einfach schön, diesen Schauspielern zuzuschauen und die besondere Erzählweise in…