Pretty silly Christmas movie but also a fun family movie.
-
-
The Wedding 2020
Enttäuschend. Selbst wenn man Til Schweiger Filme mag, eher kein Hit. Kiddie Humor, eine wenig nachvollziehbare Story und keine großen Momente. Musik absolut un-Til-Schweigerig. Schade! Kann leider nicht gut am Film davor anknüpfen.
-
Für immer 2023
Eine Regisseurin, die in einer Announce nach einem lange verheiratetem Paar sucht.
Ein Resümee einer Ehe, die fast 60 Jahre überdauert und 4 Jahre begleitet wurde, "bis der Tod uns scheidet".
Sehr gefühlvoll wird nur erzählt, was das Paar auch von sich aus, aus dem Moment teilen will.
Sie, eine Frau, die in ihrem Leben Aufräumen will und schon immer vom schauspielern geträumt hat; er ein zurückhaltender Mann, der eigentlich noch gar nichts verarbeitet hat und in die frühere Männerrolle… -
The Gullspång Miracle 2023
Ein Dokumentation, die eigentlich wie ein Thriller wirkt. Man muss sich immer wieder in die Gedanken rufen, dass dies tatsächlich die Realität ist.
Sehr spannende Geschichte, über eine Familie, die nun möglicherweise ein verlorenes Mitglied wiederfindet. Aber ist das tatsächlich so? Verstehen sie sich sofort?
Der Film macht eine dramatische Kehrtwende und endet in einer totalen Confusion - sehr cool! Und das Alles entstand innerhalb von 5 Jahren von einer sehr sympathisch Frau, die in Schweden als die "old Lady Documentary woman" bekannt ist. Sie erzählte, dass sie immer noch mehrmals wöchentlich mit den Damen aus dem Film Kontakt hält. Gullspång 2? Wir können gespannt sein -
Ola - En helt vanlig uvanlig fyr 2023
Ein Ausschnitt aus dem Leben eines jungen Mannes, der in einer spannenden Gemeinschaft wohnt. Ein kleines Dorf mit 150 Einwohnern wo Menschen mit und ohne Einschränkungen zusammenleben, sich weitestgehend selbst versorgen, und viele Gemeinschaftsaktionen machen. Der Fokus liegt hier aber klar auf Ola und weniger auf dem Konzept, weil zum Teil auch etwas schade ist und man nicht vielleicht 2-3 Minuten darauf verwendet hätte können.
Einige emotionale Passagen und Einblicke in die Gedanken, die sich dieser wunderbar positive und freundliche… -
-
Mother 2022
An sich ein Ausschnitt mehrerer Portraits von Müttern verschiedener Altersklassen. Erzählt wird genau davon - vom Mutter sein und was damit zusammenhängt. Kleine Geschichten und Erlebnisse, aber auch große Chancen, die verpasst wurden, und schwierige Situationen im Familienleben.
Ziemlich deutlich wird, dass eine Mutter eine Mutter ist und damit ist sie alleine. Es scheint nicht Vater und Mutter zu geben, die gleichwertig sind. Mutter sein, bedeutet etwas anderes, als Vater zu sein. Unterstützt wird das auch durch die visuelle Darstellung.… -
Gestern waren wir noch Kinder 2023
Meh. Leider enttäuscht diese deutsche Produktion. Eine Geschichte, die in sich nicht schlüssig ist. Es wird auch vermieden die Charaktere sinnvoll aufzubauen oder irgendwie einen Wandel zu vollziehen, der sinnig ist. Schade! Viel Zeit, aus der man viel hätte machen können, aber es leider nicht gemacht hat.
-
Superintelligence 2020
Anscheinend muss jeder Film, der sich im Mainstream mit KI und Intelligenzen auseinandersetzt, in einer dystopie enden. Viele andere Filme haben das aber schon deutlich besser hinbekommen; das System dahinter erklärt und besser dargestellt. Einiges bleibt auf der strecke und wird einfach gesetzt, verpackt in überdramatischen Szenen am Ende, die dem Stil des Films nicht entsprechen.
Hier Bietet sich eine große Fläche, um Kritik anzubringen, zu zeigen, wie die Welt wirklich ist, sodass sogar die KI das erkennt, aber leider nein.
Ansonsten sind die ersten 75 aber ganz lustig und unterhaltsam - eben um nebenbei laufen zu lassen, ohne große Themen. -
Gäste zum Essen 2023
Typerscher Fernsehfilm mit eher unterdurchschnittlichen Schauspielern und einer Story, die etwas konstruiert wirkt, aber nicht unbedingt vorhersehbar.
-
Dying of the Light 2014
Der Versuch aus einer typischen Agentengeschichte irgendwie mehr zu machen. Leider verfehlt und auch ohne Action. Ab 18 - warum? Weil einmal aus der Wange was rausgebissen wird? Mh.
-
Come Away 2020
Die Geschichte schaukelt hin und her und nutzt dabei Vergleiche mit Peter Pan und Alice im Wunderland, die sich aber gar nicht einfügen. Eine Metapher für das Kind im Kind? Keine Ahnung, irgendwie unsinnig. Die Story mit "der enthüllung" könnte spannend sein, leider schafft man das absolut nicht. Getragen wird die Story leider nicht durch die Schauspieler, da die Kinderdarsteller leider sagenhaft schlecht sind - auch wenn sie die meiste Zeit nur rumlaufen. Zwischendrin dachte ich schon, das Genre wechselt…