Multiversen sind gerade im Superhelden-Kino in Mode. Das MCU hat sein Multiversum schon letztes Jahr eingeführt und setzt dieses mit dem bald erscheinenden Blockbuster „Doctor Strange in the Multiverse of Madness“ fort und auch bei DC wird nächstes Jahr in „The Flash“ nicht nur Ben Affleck als Batman-Darsteller zu sehen sein; Michael Keaton ist ebenso dabei. Mit „Everything Everywhere All At Once“ könnten wir nun jedoch schon den Film bekommen haben, der das Multiversum als Thematik…
Favorite films
Recent activity
AllPinned reviews
More-
-
The Northman 2022
Robert Eggers sucht sich für seine Filme spannende historische Zeiträume heraus, wodurch die beiden modernen Klassiker „The Witch“ und „The Lighthouse“ entstanden sind. Auch Wikinger sind seit Jahren auf der großen Leinwand unterrepräsentiert, im TV könnte man zumindest die beliebte Serie „Vikings“ kennen. Nun widmet sich der visionäre Filmemacher genau dieser Thematik und begeistert in erster Linie mit der epischen Bildgewalt und den hervorragenden Schauspielern.
Der Wikingerkönig Aurvandil (Ethan Hawke) herrscht im Jahr 895 über sein…
Recent reviews
More-
Ruben Brandt, Collector 2018
Zeichentrickfilme müssen rechtfertigen, warum sie nicht in Live-Action gedreht wurden. Ich bin zwar nicht immer Fan von dieser Regel, aber häufig steckt in ihr ein wahrer Kern. Jedoch gibt es wohl keinen anderen Zeichentrickfilm, der dieses Gesetz besser verkörpert als Ruben Brandt, Collector. In diesen 96 Minuten werden unzählige Kunststile aufgegriffen und dutzende Gemälde, darunter Die Geburt der Venus oder Portrait of the Postman Joseph Roulin, direkt zitiert. Durch diese Mischung aus verschiedenen Kunststilen stellt der Action-Thriller ein unvergleichliches Erlebnis dar. …
-
The Lovely Bones 2009
The Lovely Bones ist wie ein Jugendlicher, der gerade seine Schullaufbahn beendet hat: er hat gar keine Ahnung, was er sein will.
Popular reviews
More-
Dune 2021
Wenn man über die vielversprechendsten Filme des Jahres 2021 spricht, kommt man schnell auf ein Thema: „Dune“. Nachdem Alejandro Jodorowsky („Der heilige Berg“) das Jahrhundertwerk von Frank Herbert nicht inszenieren durfte und David Lynch („Mulholland Drive“), einige Jahre später, mit seiner Verfilmung überhaupt nicht zufrieden war, sodass er sich sogar aus den Credits streichen wollte, wagt Denis Villeneuve („Blade Runner 2049“) nun einen neuen Versuch. Die Erwartungen waren unbeschreiblich hoch und das merkt man „Dune“ an, denn kein einziges Bild,…
-
A Taxi Driver 2017
Project-K: Review #4
Am 21. Juli habe ich das letzte Mal einem Film in der Erstsichtung die 5/5 Sterne gegeben. Damals war es der wundervolle The Lobster, den ich in den nächsten Tagen durch den LOVEmber wiedersehen werde. Nun ist es wieder soweit, die 5/5 fällt. Das Problem ist dieses Mal nur, dass ich gar nicht richtig weiß, was ich in dieser Kritik schreiben soll. Ich bin wirklich sprachlos. A Taxi Driver hat mich 140 Minuten lang an den Bildschirm…