This review may contain spoilers. I can handle the truth.
Janina’s review published on Letterboxd:
This review may contain spoilers.
Filmwelt Filmclub #144 | Ausgewählt von mir
Nachdem ich ja bereits eine Review geschrieben hatte, gibt es zum Rewatch hier meine Interpretation. Ich habe das gerade in Discord geschrieben, also wieso nicht hier festhalten. Weil der Film noch relativ unbekannt ist, findet man nicht viel dazu online, aber es besteht vielleicht Diskussionbedarf. "Interpretation" ist vielleicht das falsche Wort, denn die Geschichte ist ziemlich klar, wenn man aufpasst, so dass am Ende kaum Fraegn offen bleiben sollten - aber man muss schon konzentriert sein. Manche Zusammenhänge sind mir erst beim Rewatch aufgefallen. Deshalb lasse ich das einfach mal hier, falls jemand nach dem Film das Gefühl hat, dass es noch Lücken gibt oder einfach drüber plaudern möchte. :)
Natürlich solltet ihr das hier auf keinen Fall lesen, bevor ihr den Film guckt.
Marcato ist ein Hexer, der als junger Erwachsener mehrere Studienkollegen in die schwarze Magie einführt und mit ihnen die "Kingdom" Firma gründet. Das bereut er später, weil die anderen diese Macht missbrauchen. Sie nutzen sie für politische Ziele und praktizieren sogar ein Ritual durch einen Pakt mit Wesen aus einer anderen Dimension, um die Bevölkerung in einer Art Blase festzusetzen (deshalb die Schwarz-Weiß-Bilder). Vor vier Jahren wurde dieses Ritual gestartet - eventuell aber auch schon länger, weil es eine Zeitschleife sein könnte, die sich schon mehrmals wiederholt. In dieser Blase vergessen die Menschen immer mehr von der wahren Realität und lassen sich leichter durch die Hexer beherrschen.
Marcato hat das Ziel, möglichst viele Menschen aus dieser Blase zu befreien. Aber auch er scheint vom Gedächtnisverlust betroffen zu sein, denn er kennt den Zauberspruch nicht (mehr?), um den Bann zu brechen. Also lässt er sich bereitwillig in eine TV-Show mit großer Reichweite einladen, mit dem Ziel, den Spruch vorzulesen. Wer ihn hört, wacht auf. Um den Spruch zu erfahren, benötigt er ein bestimmtes Gerät, über das der Hexenkult mit der Außenwelt kommunizieren kann... ein Smartphone. Es muss aus der Zukunft stammen, das wird aber meine ich nicht näher erklärt. Jedenfalls verspricht Marcato, alle Fragen im Interview zu beantworten, wenn man ihm das Smartphone besorgt. Es gibt in der Stadt 5 Häuser als Treffpunkte der Hexer, zu denen Marcato der Zugang inzwischen durch seine ehemaligen Kollegen verwehrt wird. Also wird eine Reporterin dort hin geschickt, um das Smartphone zu besorgen. Die Adresse kennt aber niemand - obwohl das Reporter-Team sie bereits herausgefunden hatte. Sie haben sie aber vergessen. Also vollführen sie ein Ritual, das ihren Geist erweitert, wodurch sie sich zumindest kurzzeitig wieder erinnern können. Sie geben die Adresse weiter, die Reporterin bringt Marcato das Smartphone und der ruft seine Tochter in der Welt außerhalb der Blase an. Wir wissen denke ich nicht genau, ob dort die Zeit weiter gelaufen ist... Aber sie kann ihm den Zauberspruch durchgeben. Leider zu spät, denn die Sendung bricht ab. So werden nur die Personen im Fernsehstudio von dem Bann befreit (die Welt wird wieder bunt).
Es bestand ein zusätzlicher Zeitdruck, weil der Hexenklan offenbar um Mitternacht das Ritual erneuern wollte. Dadurch würde die Zeitschleife zurückgesetzt werden (zumindest denke ich das?). Kinder dienen anscheinend als Opfer für das Ritual. Der Gedächtnisverlust sorgt dafür, dass sich niemand an ihr Verschwinden erinnert. Die Versammlungen auf der Straße sollen genutzt werden, um neue Opfer für das Ritual zu finden, weil empfohlen wurde, Kinder alleine zu hause zu lassen.
Dann hätten wir noch den wohlhabenden Gönner Von Mertens, der das Reporterteam unterstützt. Weil man ihn selbst nicht sieht, vermute ich, dass er einfach Marcato ist.
Seht ihr das auch so? Falls ich etwas falsch verstanden habe oder ihr noch Ergänzungen habt, freue ich mich über Kommentare. :)